Metafriends Entwickler Unternehmen Datenschutzrichtlinie

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Es ist die Politik der Metafriends Developer Company, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf personenbezogene Daten, die wir über Sie sammeln, auch über unsere App, MetaFriends, und die damit verbundenen Dienste, einzuhalten.

Persönliche Informationen sind alle Informationen über dich, die dazu verwendet werden können, dich zu identifizieren. Dazu gehören Informationen über Sie als Person (wie Name, Adresse und Geburtsdatum), Ihre Geräte, Zahlungsdetails und sogar Informationen darüber, wie Sie eine App oder einen Online-Dienst nutzen.

Für den Fall, dass unsere App Links zu Websites und Diensten Dritter enthält, beachten Sie bitte, dass diese Websites und Dienste ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben. Wenn Sie einem Link zu Inhalten Dritter folgen, sollten Sie deren Datenschutzrichtlinien lesen, um zu erfahren, wie sie persönliche Daten erfassen und verwenden. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Ihre Aktivitäten, nachdem Sie unsere App verlassen haben.

Diese Richtlinie ist ab dem 10. Oktober 2023 gültig.

Zuletzt aktualisiert: 10. Oktober 2023

Von uns gesammelte Informationen

Die von uns gesammelten Daten lassen sich in zwei Kategorien einteilen: freiwillig zur Verfügung gestellte“ Daten und automatisch gesammelte“ Daten.

Freiwillig bereitgestellte“ Informationen beziehen sich auf alle Informationen, die Sie uns wissentlich und aktiv zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere App und die damit verbundenen Dienste nutzen.

Automatisch gesammelte“ Informationen beziehen sich auf alle Informationen, die automatisch von Ihrem Gerät im Zuge des Zugriffs auf unsere App und die damit verbundenen Dienste gesendet werden.

Protokolldaten

Wenn Sie über unsere App auf unsere Server zugreifen, können wir automatisch die von Ihrem Gerät bereitgestellten Standarddaten protokollieren. Dazu können die Internetprotokolladresse (IP) Ihres Geräts, Ihr Gerätetyp und Ihre Version, Ihre Aktivitäten innerhalb der App, Uhrzeit und Datum sowie andere Details über Ihre Nutzung gehören.

Wenn Sie bei der Nutzung der App auf bestimmte Fehler stoßen, erfassen wir außerdem automatisch Daten über den Fehler und die Umstände seines Auftretens. Diese Daten können technische Details über Ihr Gerät, was Sie zu tun versuchten, als der Fehler auftrat, und andere technische Informationen im Zusammenhang mit dem Problem enthalten. Es kann sein, dass Sie eine Benachrichtigung über solche Fehler erhalten, auch wenn sie gerade auftreten, dass sie aufgetreten sind oder um welche Art von Fehler es sich handelt.

Bitte beachten Sie, dass diese Informationen zwar für sich genommen nicht persönlich identifizierend sind, dass es aber möglich sein kann, sie mit anderen Daten zu kombinieren, um einzelne Personen zu identifizieren.

Gerätedaten

Unsere App kann über die eingebauten Tools Ihres Geräts auf Daten zugreifen und diese sammeln, z. B:

  • Ihre Identität
  • Standortdaten
  • Kamera
  • Mikrofon
  • Beschleunigungssensor
  • Körper-Sensor
  • Kalender
  • Kontakte
  • Telefon/SMS
  • Speicher, Fotos und/oder Medien
  • Benachrichtigungen
  • Datenaktualisierung im Hintergrund
  • Mobile Daten

Wenn Sie die App installieren oder die Tools Ihres Geräts innerhalb der App verwenden, bitten wir um die Erlaubnis, auf diese Informationen zuzugreifen. Die spezifischen Daten, die wir erfassen, können von den individuellen Einstellungen Ihres Geräts und den Berechtigungen abhängen, die Sie bei der Installation und Nutzung der App erteilen.

Persönliche Informationen

Wir fragen Sie möglicherweise nach persönlichen Informationen – zum Beispiel, wenn Sie uns Inhalte übermitteln oder wenn Sie uns kontaktieren -, die eine oder mehrere der folgenden Informationen enthalten können:

  • Name
  • E-Mail
  • Profile in sozialen Medien
  • Geburtsdatum
  • Telefon-/Handynummer
  • Anschrift/Postanschrift

SSensible Informationen

Sensible Informationen“ oder „besondere Datenkategorien“ sind eine Untergruppe personenbezogener Daten, die einem höheren Schutzniveau unterliegen. Beispiele für sensible Daten sind Informationen über Ihre rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, Religion, Gewerkschaften oder andere Berufsverbände oder Mitgliedschaften, philosophische Überzeugungen, sexuelle Orientierung, Sexualpraktiken oder Sexualleben, Strafregister, Gesundheitsdaten oder biometrische Daten.

Zu den Arten von sensiblen Informationen, die wir über Sie sammeln können, gehören:

  • Rasse oder ethnische Herkunft
  • Politische Ansichten
  • Religion
  • Gewerkschaft oder andere Berufsverbände/Mitgliedschaften
  • Philosophische Überzeugungen
  • Sexuelle Orientierung
  • Sexuelle Praktiken oder Sexualleben
  • Informationen zur Gesundheit
  • Biometrische Informationen

Wir werden keine sensiblen Daten über Sie sammeln, ohne zuvor Ihre Zustimmung einzuholen, und wir werden Ihre sensiblen Daten nur in dem Maße verwenden oder offenlegen, wie dies gesetzlich erlaubt, erforderlich oder genehmigt ist.

Benutzergenerierte Inhalte

Unter nutzergenerierten Inhalten“ verstehen wir Materialien (Text-, Bild- und/oder Videoinhalte), die uns von unseren Nutzern freiwillig zur Veröffentlichung auf unserer Plattform, unserer Website oder zur Wiederveröffentlichung in unseren sozialen Medienkanälen zur Verfügung gestellt werden. Alle nutzergenerierten Inhalte sind mit dem Konto oder der E-Mail-Adresse verknüpft, die für die Übermittlung des Materials verwendet wurde.

Bitte beachten Sie, dass alle Inhalte, die Sie zum Zweck der Veröffentlichung einreichen, nach der Veröffentlichung (und dem anschließenden Überprüfungsprozess) öffentlich sind. Nach der Veröffentlichung können sie für Dritte zugänglich sein, die nicht unter diese Datenschutzrichtlinie fallen.

Legitime Gründe für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn wir einen legitimen Grund dafür haben, dies zu tun. In diesem Fall erheben wir nur personenbezogene Daten, die vernünftigerweise notwendig sind, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten.

Sammlung und Verwendung von Informationen

Wir können personenbezogene Daten von Ihnen erfassen, wenn Sie eine der folgenden Aktionen auf unserer Website durchführen:

  • Registrieren Sie sich für ein Konto
  • Nehmen Sie an einem unserer Wettbewerbe, Preisausschreiben, Verlosungen und Umfragen teil.
  • Sich anmelden, um Updates von uns per E-Mail oder über soziale Medienkanäle zu erhalten
  • Verwenden Sie ein mobiles Gerät oder einen Webbrowser, um auf unsere Inhalte zuzugreifen
  • Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail, über soziale Medien oder ähnliche Technologien
  • Wenn Sie uns in sozialen Medien erwähnen

Wir sind berechtigt, Daten für die folgenden Zwecke zu erheben, zu speichern, zu verwenden und weiterzugeben, und personenbezogene Daten werden nicht in einer Weise weiterverarbeitet, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist:

  • um Ihnen die wichtigsten Funktionen und Dienste unserer App und Plattform zur Verfügung zu stellen
  • um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre Erfahrungen mit unserer Website anzupassen oder zu personalisieren
  • um Ihnen Produkte und/oder Dienstleistungen zu liefern
  • zur Kontaktaufnahme und Kommunikation mit Ihnen
  • für Analysen, Marktforschung und Geschäftsentwicklung, einschließlich des Betriebs und der Verbesserung unserer App, der zugehörigen Anwendungen und der zugehörigen Social-Media-Plattformen
  • für Werbe- und Marketingzwecke, einschließlich der Zusendung von Werbeinformationen über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie Informationen über Dritte, die unserer Ansicht nach für Sie von Interesse sein könnten
  • um Ihre Bewerbung um eine Stelle zu prüfen
  • um Ihnen den Zugang zu unserer App, den zugehörigen Plattformen und den zugehörigen Social-Media-Kanälen und deren Nutzung zu ermöglichen
  • für interne Aufzeichnungen und administrative Zwecke
  • zur Durchführung von Wettbewerben, Verlosungen und/oder zum Anbieten von zusätzlichen Vorteilen für Sie
  • um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen und eventuelle Streitigkeiten zu schlichten
  • um von Ihnen übermittelte Inhalte (z. B. Beiträge und Kommentare), die wir auf unserer Website veröffentlichen, zuzuordnen
  • für Sicherheits- und Betrugsprävention und um sicherzustellen, dass unsere Websites und Apps sicher sind und in Übereinstimmung mit unseren Nutzungsbedingungen genutzt werden
  • zur technischen Bewertung, einschließlich des Betriebs und der Verbesserung unserer App, der zugehörigen Anwendungen und der zugehörigen Social-Media-Plattformen

Wir können freiwillig zur Verfügung gestellte und automatisch erfasste personenbezogene Daten mit allgemeinen Informationen oder Forschungsdaten kombinieren, die wir aus anderen vertrauenswürdigen Quellen erhalten. Wenn Sie uns beispielsweise die Erlaubnis erteilen, auf Ihre Social-Media-Profile zuzugreifen, können wir Informationen aus diesen Profilen mit Informationen kombinieren, die wir direkt von Ihnen erhalten haben, um Ihnen ein besseres Erlebnis unserer App und Dienste zu bieten.

Sicherheit Ihrer persönlichen Daten

Wenn wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten und solange wir diese Daten aufbewahren, schützen wir sie mit wirtschaftlich vertretbaren Mitteln, um Verlust und Diebstahl sowie unbefugten Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Verwendung oder Änderung zu verhindern.

Obwohl wir unser Bestes tun, um die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, zu schützen, weisen wir darauf hin, dass keine Methode der elektronischen Übertragung oder Speicherung zu 100 % sicher ist und niemand eine absolute Datensicherheit garantieren kann.

Sie sind verantwortlich für die Wahl eines Passworts und dessen allgemeine Sicherheitsstärke, um die Sicherheit Ihrer eigenen Daten im Rahmen unserer Dienste zu gewährleisten. So müssen Sie beispielsweise sicherstellen, dass alle Passwörter, die mit dem Zugriff auf Ihre persönlichen Daten und Konten verbunden sind, sicher und vertraulich sind.

Wie lange wir Ihre persönlichen Daten aufbewahren

Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie wir sie benötigen. Dieser Zeitraum kann davon abhängen, wofür wir Ihre Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwenden. Wenn Sie uns beispielsweise im Rahmen der Einrichtung eines Kontos bei uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, können wir diese Daten für die Dauer des Bestehens Ihres Kontos in unserem System aufbewahren. Wenn Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck nicht mehr benötigt werden, löschen wir sie oder anonymisieren sie, indem wir alle Details entfernen, die Sie identifizieren.

Falls erforderlich, können wir Ihre personenbezogenen Daten jedoch aufbewahren, um einer gesetzlichen, buchhalterischen oder berichtspflichtigen Verpflichtung nachzukommen oder für Archivierungszwecke im öffentlichen Interesse, für wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke.

Datenschutz für Kinder

Unsere Produkte und Dienstleistungen richten sich nicht direkt an Kinder unter 13 Jahren, und wir erfassen nicht wissentlich persönliche Daten von Kindern unter 13 Jahren.

Weitergabe von persönlichen Informationen an Dritte

Wir können personenbezogene Daten weitergeben an:

  • eine Mutter-, Tochter- oder Schwestergesellschaft unseres Unternehmens
  • Drittanbieter von Dienstleistungen, um ihnen die Erbringung ihrer Dienste zu ermöglichen, einschließlich (ohne Einschränkung) IT-Dienstleister, Datenspeicher-, Hosting- und Server-Anbieter, Werbenetzwerke, Analytiker, Fehlerprotokollierer, Inkassobüros, Anbieter von Wartungs- oder Problemlösungsdiensten, Marketing- oder Werbeanbieter, professionelle Berater und Betreiber von Zahlungssystemen
  • unsere Mitarbeiter, Auftragnehmer und/oder verbundene Unternehmen
  • unsere bestehenden oder potenziellen Vertreter oder Geschäftspartner
  • Sponsoren oder Förderer von Wettbewerben, Gewinnspielen oder Werbeaktionen, die wir durchführen
  • Kreditauskunfteien, Gerichte, Tribunale und Aufsichtsbehörden, falls Sie für Waren oder Dienstleistungen, die wir Ihnen zur Verfügung gestellt haben, nicht zahlen
  • Gerichte, Tribunale, Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist, in Verbindung mit aktuellen oder bevorstehenden Gerichtsverfahren oder zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte
  • Dritte, einschließlich Vertreter oder Unterauftragnehmer, die uns bei der Bereitstellung von Informationen, Produkten, Dienstleistungen oder Direktmarketing für Sie unterstützen
  • Dritte, die Daten sammeln und verarbeiten
  • ein Unternehmen, das unser gesamtes Vermögen und Geschäft kauft oder an das wir es ganz oder im Wesentlichen übertragen

Zu den von uns derzeit genutzten Drittanbietern gehören:

  • Google-Analytik
  • Webanalyse öffnen
  • appsflyer
  • Amplitude
  • firebase
  • MailChimp
  • TinyLetter
  • Mailerlite
  • Aweber
  • SendFox
  • CampaignMonitor
  • Google AdSense
  • Bing-Anzeigen
  • AdColony
  • AppLovin
  • Paypal
  • Streifen
  • Platz
  • Google-Zahlungen
  • Apple Pay
  • Authorize.net
  • 2Checkout
  • WePay

Ihre Rechte und die Kontrolle Ihrer persönlichen Daten

Ihre Entscheidung: Indem Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie erfassen, speichern, verwenden und weitergeben. Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, kann dies Ihre Nutzung unserer App oder der darin oder über sie angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen beeinträchtigen.

Informationen von Dritten: Wenn wir personenbezogene Daten über Sie von einem Dritten erhalten, werden wir diese gemäß dieser Datenschutzrichtlinie schützen. Wenn Sie ein Dritter sind, der uns personenbezogene Daten über eine andere Person zur Verfügung stellt, sichern Sie zu, dass Sie das Einverständnis dieser Person haben, die personenbezogenen Daten an uns weiterzugeben.

Marketing-Erlaubnis: Wenn Sie zuvor zugestimmt haben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketing-Zwecke verwenden dürfen, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Zugang: Sie können Einzelheiten zu den personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.

Berichtigung: Wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns über Sie gespeicherten Daten ungenau, veraltet, unvollständig, irrelevant oder irreführend sind, wenden Sie sich bitte an uns unter Verwendung der in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Daten. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um alle Informationen zu korrigieren, die sich als ungenau, unvollständig, irreführend oder veraltet erweisen.

Nicht-Diskriminierung: Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten wahrnehmen. Sofern Ihre personenbezogenen Daten nicht erforderlich sind, um Ihnen einen bestimmten Dienst oder ein bestimmtes Angebot zu unterbreiten (z. B. die Bereitstellung bestimmter Inhalte auf Ihrem Gerät), werden wir Ihnen keine Waren oder Dienstleistungen vorenthalten und/oder Ihnen andere Preise oder Tarife für Waren oder Dienstleistungen in Rechnung stellen, auch nicht durch die Gewährung von Rabatten oder anderen Vorteilen oder die Verhängung von Strafen, oder Ihnen ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen anbieten.

Herunterladen von personenbezogenen Daten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die von Ihnen über unsere App freigegebenen personenbezogenen Daten herunterzuladen. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Benachrichtigung über Datenschutzverletzungen: Wir halten uns an die für uns geltenden Gesetze in Bezug auf jede Datenschutzverletzung.

Beschwerden: Wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen ein einschlägiges Datenschutzgesetz verstoßen haben, und eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten und teilen Sie uns alle Einzelheiten zu dem angeblichen Verstoß mit. Wir werden Ihre Beschwerde umgehend untersuchen und Ihnen schriftlich antworten, wobei wir Ihnen das Ergebnis unserer Untersuchung und die Schritte mitteilen werden, die wir unternehmen werden, um Ihre Beschwerde zu bearbeiten. Sie haben auch das Recht, sich im Zusammenhang mit Ihrer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde oder eine Datenschutzbehörde zu wenden.

Abmeldung: Um sich von unserer E-Mail-Datenbank abzumelden oder Mitteilungen (einschließlich Marketingmitteilungen) abzubestellen, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Details verwenden oder die in der Mitteilung enthaltenen Abmeldemöglichkeiten nutzen. Möglicherweise müssen wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen.

Verwendung von Cookies

Unsere Datenschutzrichtlinie behandelt die Verwendung von Cookies zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern. Ein Cookie ist ein kleines Datenelement, das eine App auf Ihrem Gerät speichern kann. Es enthält in der Regel eine eindeutige Kennung, die es den App-Servern ermöglicht, Ihr Gerät zu erkennen, wenn Sie die App verwenden, Informationen über Ihr Konto, Ihre Sitzung und/oder Ihr Gerät, zusätzliche Daten, die dem Zweck des Cookies dienen, sowie Informationen zur Selbstwartung des Cookies selbst.

Wir verwenden Cookies, um Ihrem Gerät den Zugang zu den Hauptfunktionen unserer App zu ermöglichen, um die Nutzung und Leistung der App auf Ihrem Gerät zu verfolgen, um die Nutzung unserer App auf Ihre Präferenzen zuzuschneiden und um Werbung auf Ihrem Gerät anzuzeigen. Jegliche Kommunikation von Cookie-Daten zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern erfolgt in einer sicheren Umgebung.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie.

Unternehmensübertragungen

Im Falle einer Übernahme von uns oder unseren Vermögenswerten oder in dem unwahrscheinlichen Fall, dass wir unser Geschäft aufgeben oder in Konkurs gehen, würden wir Daten, einschließlich Ihrer persönlichen Informationen, zu den Vermögenswerten zählen, die an Parteien übertragen werden, die uns übernehmen. Sie erkennen an, dass es zu solchen Übertragungen kommen kann und dass die Parteien, die uns übernehmen, Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der geltenden Gesetze weiterhin gemäß dieser Richtlinie verwenden können, die sie übernehmen müssen, da sie die Grundlage für alle Eigentums- oder Nutzungsrechte ist, die wir an diesen Daten haben.

Grenzen unserer Richtlinie

Unsere App kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über den Inhalt und die Richtlinien dieser Seiten haben und keine Verantwortung oder Haftung für deren Datenschutzpraktiken übernehmen können.

Änderungen an dieser Richtlinie

Es liegt in unserem Ermessen, unsere Datenschutzrichtlinie zu ändern, um Aktualisierungen unserer Geschäftsprozesse, aktuelle akzeptable Praktiken oder gesetzliche oder behördliche Änderungen zu berücksichtigen. Wenn wir uns entscheiden, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, werden wir die Änderungen hier und auf unserer Website veröffentlichen.

Wenn es sich um wesentliche Änderungen handelt oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, werden wir Sie (je nach den von Ihnen gewählten Präferenzen für Mitteilungen von uns) und alle unsere registrierten Nutzer mit den neuen Details und Links zu den aktualisierten oder geänderten Richtlinien kontaktieren.

Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, holen wir Ihre Erlaubnis ein oder geben Ihnen die Möglichkeit, der neuen Verwendung Ihrer persönlichen Daten zuzustimmen oder diese abzulehnen.

Zusätzliche Offenlegungen zur Einhaltung des australischen Datenschutzgesetzes (AU)

Internationale Übermittlung von personenbezogenen Daten

Wenn die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten ausschließlich den australischen Datenschutzgesetzen unterliegt, erkennen Sie an, dass einige Dritte möglicherweise nicht dem Privacy Act und den australischen Datenschutzgrundsätzen im Privacy Act unterliegen. Sie nehmen zur Kenntnis, dass ein Dritter, der gegen die australischen Datenschutzgrundsätze verstößt, nicht nach dem Privacy Act zur Rechenschaft gezogen werden kann und dass Sie nicht in der Lage sein werden, Rechtsmittel nach dem Privacy Act einzulegen.

Unsere berechtigten Interessen

Datenverantwortlicher/Datenverarbeiter

Die DSGVO unterscheidet zwischen Organisationen, die personenbezogene Daten für ihre eigenen Zwecke verarbeiten (bekannt als „Datenverantwortliche“) und Organisationen, die personenbezogene Daten im Auftrag anderer Organisationen verarbeiten (bekannt als „Datenverarbeiter“). Wir, die Metafriends Developer Company, mit Sitz unter der in unserem Abschnitt „Kontakt“ angegebenen Adresse, sind ein Datenverantwortlicher und/oder -verarbeiter in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir dazu gesetzlich berechtigt sind. In diesem Fall erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten rechtmäßig, fair und transparent. Wenn wir Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einholen und Sie unter 16 Jahre alt sind, holen wir die Zustimmung Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten ein, um Ihre personenbezogenen Daten für diesen bestimmten Zweck zu verarbeiten.

Unsere Rechtsgrundlagen hängen von den von Ihnen genutzten Diensten und der Art und Weise ab, wie Sie diese nutzen. Dies bedeutet, dass wir Ihre Daten nur aus folgenden Gründen erheben und verwenden:

Ihre Zustimmung

Wenn Sie uns Ihre Zustimmung erteilen, Ihre persönlichen Daten für einen bestimmten Zweck zu sammeln und zu verwenden. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über die von uns bereitgestellten Einrichtungen widerrufen. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die bereits erfolgte Verwendung Ihrer Daten. Sie können der Angabe Ihres Namens und Ihrer Kontaktdaten zum Zweck der Teilnahme an einem Gewinnspiel oder einer Werbeaktion zustimmen. Sie können Ihre Teilnahme zwar jederzeit widerrufen, dies hat jedoch keine Auswirkungen auf eine bereits erfolgte Auswahl oder Beurteilung. Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie Sie Ihre Zustimmung widerrufen können, wenden Sie sich bitte unter den im Abschnitt „Kontakt“ dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten an uns.

Erfüllung eines Vertrags oder einer Transaktion

Wenn Sie einen Vertrag oder eine Transaktion mit uns abgeschlossen haben oder um vorbereitende Schritte zu unternehmen, bevor wir einen Vertrag oder eine Transaktion mit Ihnen abschließen. Beispielsweise benötigen wir technische Informationen über Ihr Gerät, um die wesentlichen Funktionen unserer App bereitzustellen.

Unsere berechtigten Interessen

Wenn wir der Ansicht sind, dass dies für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist, beispielsweise um unsere Dienste bereitzustellen, zu betreiben, zu verbessern und zu kommunizieren. Beispielsweise erfassen wir technische Informationen über Ihr Gerät, um Ihre Erfahrung mit unserer App zu verbessern und zu personalisieren. Zu unseren berechtigten Interessen zählen unserer Ansicht nach Forschung und Entwicklung, das Verständnis unseres Publikums, die Vermarktung und Förderung unserer Dienste, Maßnahmen zum effizienten Betrieb unserer Dienste, Marketinganalysen und Maßnahmen zum Schutz unserer gesetzlichen Rechte und Interessen.

Einhaltung von Gesetzen

In einigen Fällen sind wir möglicherweise gesetzlich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden oder aufzubewahren. Zu solchen Fällen können (jedoch nicht ausschließlich) Gerichtsbeschlüsse, strafrechtliche Ermittlungen, behördliche Anfragen und behördliche Auflagen gehören. Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie wir personenbezogene Daten aufbewahren, um die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten, können Sie sich gerne unter den im Abschnitt „Kontakt“ dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

Internationale Übermittlungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)

Wir stellen sicher, dass jede Übermittlung personenbezogener Daten aus Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in Länder außerhalb des EWR durch entsprechende Sicherheitsvorkehrungen geschützt wird, beispielsweise durch die Verwendung von von der Europäischen Kommission genehmigten Standarddatenschutzklauseln oder die Verwendung verbindlicher Unternehmensregeln oder anderer gesetzlich anerkannter Mittel.

Ihre Rechte und Kontrolle Ihrer personenbezogenen Daten

Einschränkung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken, wenn (i) Sie Bedenken hinsichtlich der Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten haben; (ii) Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden; (iii) Sie möchten, dass wir die personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck eines Rechtsanspruchs aufbewahren; oder (iv) wir gerade Ihren Widerspruch in Bezug auf die Verarbeitung auf der Grundlage berechtigter Interessen prüfen.

Einspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, die auf unseren berechtigten Interessen oder dem öffentlichen Interesse beruht. In diesem Fall müssen wir zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung vorbringen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten außer Kraft setzen, um mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fortfahren zu können.

Datenübertragbarkeit: Sie haben möglicherweise das Recht, eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern. Wenn möglich, stellen wir diese Informationen im CSV-Format oder einem anderen leicht lesbaren Maschinenformat bereit. Sie haben möglicherweise auch das Recht, zu verlangen, dass wir diese personenbezogenen Daten an Dritte übertragen.

Löschung: Sie haben möglicherweise das Recht, jederzeit zu verlangen, dass wir die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten löschen, und wir werden angemessene Schritte unternehmen, um Ihre personenbezogenen Daten aus unseren aktuellen Aufzeichnungen zu löschen. Wenn Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, teilen wir Ihnen mit, wie sich die Löschung auf Ihre Nutzung unserer App, Website oder Produkte und Dienste auswirkt. Es kann aus bestimmten rechtlichen Gründen Ausnahmen von diesem Recht geben, die wir Ihnen gegebenenfalls in Ihrer Antwort darlegen. Wenn Sie Ihr Konto kündigen oder löschen, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von 3630 Tagen nach der Löschung Ihres Kontos. Bitte beachten Sie, dass Suchmaschinen und ähnliche Drittparteien möglicherweise noch Kopien Ihrer persönlichen Daten, die mindestens einmal öffentlich gemacht wurden, wie etwa bestimmte Profilinformationen und öffentliche Kommentare, behalten, selbst nachdem Sie die Informationen aus unseren Diensten gelöscht oder Ihr Konto deaktiviert haben.

Zusätzliche Offenlegungen zur Einhaltung der Vorschriften in Kalifornien (USA)

Gemäß Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Zivilgesetzbuchs können Sie uns, wenn Sie in Kalifornien leben und Ihre Geschäftsbeziehung mit uns hauptsächlich persönlichen, familiären oder Haushaltszwecken dient, nach den Informationen fragen, die wir anderen Organisationen für ihre Marketingzwecke weitergeben.

Um eine solche Anfrage zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte unter den in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Details mit „Anfrage nach kalifornischen Datenschutzinformationen“ in der Betreffzeile. Sie können diese Art von Anfrage einmal pro Kalenderjahr stellen. Wir senden Ihnen per E-Mail eine Liste der Kategorien personenbezogener Daten, die wir anderen Organisationen im letzten Kalenderjahr für ihre Marketingzwecke weitergegeben haben, zusammen mit ihren Namen und Adressen. Nicht alle auf diese Weise weitergegebenen personenbezogenen Daten fallen unter Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Zivilgesetzbuchs.

Nicht verfolgen

Einige Browser verfügen über eine „Nicht verfolgen“-Funktion, mit der Sie Websites mitteilen können, dass Sie keine Verfolgung Ihrer Online-Aktivitäten wünschen. Derzeit reagieren wir nicht auf „Nicht verfolgen“-Signale von Browsern.

Wir halten uns an die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Standards und stellen sicher, dass wir personenbezogene Daten rechtmäßig, fair, transparent und mit legitimen, rechtlichen Gründen erfassen und verarbeiten.

Cookies und Pixel

Sie können Cookies von unserer Website jederzeit ablehnen, sofern Ihr Browser dies zulässt. In den meisten Browsern können Sie die Einstellungen Ihres Browsers so aktivieren, dass die Verwendung aller oder einiger Cookies abgelehnt wird. Dementsprechend hängt Ihre Möglichkeit, Cookies einzuschränken, nur von den Funktionen Ihres Browsers ab. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Cookies“ dieser Datenschutzrichtlinie.

Vom CCPA zugelassene finanzielle Anreize

In Übereinstimmung mit Ihrem Recht auf Nichtdiskriminierung können wir Ihnen bestimmte vom CCPA zugelassene finanzielle Anreize anbieten, die zu unterschiedlichen Preisen, Tarifen oder Qualitätsniveaus für die von uns bereitgestellten Waren oder Dienstleistungen führen können.

Jeder vom CCPA zugelassene finanzielle Anreiz, den wir anbieten, steht in angemessenem Verhältnis zum Wert Ihrer persönlichen Daten, und wir werden schriftliche Bedingungen bereitstellen, die die Art eines solchen Angebots klar beschreiben. Die Teilnahme an einem finanziellen Anreizprogramm erfordert Ihre vorherige Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

Kalifornien-Hinweis zur Datenerhebung

In den letzten 12 Monaten haben wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erhoben, die im California Consumer Privacy Act aufgeführt sind:

  • Kennungen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kontoname, IP-Adresse und eine Ihrem Konto zugewiesene ID oder Nummer.
  • Kundendaten wie Rechnungs- und Lieferadresse sowie Kredit- oder Debitkartendaten.
  • Demografische Daten wie Ihr Alter oder Geschlecht. Diese Kategorie umfasst Daten, die möglicherweise als geschützte Klassifizierungen gemäß anderen kalifornischen oder Bundesgesetzen gelten.
  • Kommerzielle Informationen wie Produkt- oder Servicehistorie und Einkäufe.
  • Internetaktivität wie Ihre Interaktionen mit unserem Service.
  • Audio- oder visuelle Daten wie Fotos oder Videos, die Sie mit uns teilen oder auf dem Service veröffentlichen.
  • Geolokalisierungsdaten.
  • Beschäftigungs- und Bildungsdaten wie Daten, die Sie angeben, wenn Sie sich bei uns bewerben.
  • Schlussfolgerungen wie Informationen über Ihre Interessen, Vorlieben und Favoriten.

Weitere Informationen zu den von uns erfassten Daten, einschließlich der Quellen, aus denen wir Daten erhalten, finden Sie im Abschnitt „Von uns erfasste Daten“. Wir erfassen und verwenden diese Kategorien personenbezogener Daten für die im Abschnitt „Erfassung und Verwendung von Daten“ beschriebenen Geschäftszwecke, einschließlich der Bereitstellung und Verwaltung unseres Dienstes.

Recht auf Auskunft und Löschung

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie das Recht, Ihre von uns erfassten personenbezogenen Daten zu löschen und bestimmte Informationen über unsere Datenpraktiken in den letzten 12 Monaten zu erhalten. Insbesondere haben Sie das Recht, Folgendes von uns anzufordern:

  • Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie erhoben haben;
  • Die Kategorien von Quellen, aus denen die personenbezogenen Daten erhoben wurden;
  • Die Kategorien personenbezogener Daten über Sie, die wir zu Geschäftszwecken offengelegt oder verkauft haben;
  • Die Kategorien von Drittparteien, an die die personenbezogenen Daten zu Geschäftszwecken offengelegt oder verkauft wurden;
  • Der geschäftliche oder kommerzielle Zweck für die Erhebung oder den Verkauf der personenbezogenen Daten; und
  • Die spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhoben haben.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Details.

Shine the Light

Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie zusätzlich zu den oben genannten Rechten das Recht, von uns Informationen darüber anzufordern, wie wir bestimmte personenbezogene Daten, wie sie in „Shine the Light“ in Kalifornien definiert sind, an Dritte und verbundene Unternehmen für ihre eigenen Direktmarketingzwecke weitergeben.

Um diese Informationen zu erhalten, senden Sie uns eine Anfrage unter Verwendung der in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten. Anfragen müssen in der ersten Zeile der Beschreibung „California Privacy Rights Request“ enthalten und Ihren Namen, Ihre Adresse, Stadt, Ihren Staat und Ihre Postleitzahl enthalten.

Zusätzliche Angaben zur Einhaltung der britischen Datenschutz-Grundverordnung (UK GDPR) (UK)

Datenverantwortlicher / Datenverarbeiter

Die DSGVO unterscheidet zwischen Organisationen, die personenbezogene Daten für ihre eigenen Zwecke verarbeiten (bekannt als „Datenverantwortliche“) und Organisationen, die personenbezogene Daten im Auftrag anderer Organisationen verarbeiten (bekannt als „Datenverarbeiter“). Für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke sind wir ein Datenverantwortlicher in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, und erfüllen weiterhin unsere Pflichten als Datenverantwortlicher gemäß der DSGVO.

Von Dritten bereitgestellte Inhalte

Wir können indirekt persönliche Informationen über Sie von Dritten erfassen, denen Sie die Erlaubnis erteilt haben, diese Informationen weiterzugeben. Zum Beispiel, wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung von einem mit uns zusammenarbeitenden Unternehmen kaufen und uns die Erlaubnis erteilen, Ihre Daten zu verwenden, um die Transaktion abzuschließen.

Wir können auch öffentlich verfügbare Informationen über Sie erfassen, beispielsweise von allen von Ihnen verwendeten Social-Media- und Messaging-Plattformen. Die Verfügbarkeit dieser Informationen hängt sowohl von den Datenschutzrichtlinien als auch von Ihren eigenen Datenschutzeinstellungen auf diesen Plattformen ab.

Zusätzliche Offenlegung zur Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Zusätzlich zu den oben genannten Zwecken, die die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten rechtfertigen, können wir auch Marketing- und Marktforschungsaktivitäten durchführen, einschließlich der Frage, wie Besucher unsere Website nutzen, Möglichkeiten zur Website-Verbesserung und Benutzererfahrung.

Personenbezogene Daten, die für unsere Zwecke nicht mehr erforderlich sind

Wenn Ihre personenbezogenen Daten für unsere angegebenen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie uns im Rahmen Ihrer Rechte als betroffene Person anweisen, werden wir sie löschen oder anonymisieren, indem wir alle Details entfernen, die Sie identifizieren („Anonymisierung“). Falls erforderlich, können wir Ihre personenbezogenen Daten jedoch zur Einhaltung einer gesetzlichen, buchhalterischen oder meldepflichtigen Verpflichtung oder zu Archivierungszwecken im öffentlichen Interesse, zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken aufbewahren.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Datenschutz- und Privatsphärengesetze gestatten uns, Ihre personenbezogenen Daten aus einer begrenzten Anzahl von Gründen zu erfassen und zu verwenden. In diesem Fall erfassen und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten rechtmäßig, fair und transparent. Wir vermarkten niemals direkt an Personen unter 18 Jahren.

Unsere Rechtsgrundlagen hängen von den von Ihnen genutzten Diensten und der Art und Weise ab, wie Sie diese nutzen. Dies ist eine nicht abschließende Liste der von uns verwendeten Rechtsgrundlagen:

Ihre Zustimmung

Wenn Sie uns Ihre Zustimmung erteilen, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu erfassen und zu verwenden. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit mithilfe der von uns bereitgestellten Einrichtungen widerrufen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die bereits erfolgte Verwendung Ihrer Daten. Wenn Sie uns kontaktieren, gehen wir aufgrund Ihrer positiven Kontaktaufnahme von Ihrer Zustimmung aus. Daher stimmen Sie der Verwendung Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse zu, damit wir auf Ihre Anfrage antworten können.

Wenn Sie zustimmen, Marketingmitteilungen von uns zu erhalten, tun wir dies ausschließlich auf der Grundlage Ihrer Zustimmungserklärung oder bis Sie uns anweisen, dies nicht zu tun, was Sie jederzeit tun können.

Obwohl Sie jederzeit verlangen können, dass wir Ihre Kontaktdaten löschen, können wir keine E-Mails zurückrufen, die wir bereits gesendet haben. Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie Sie Ihre Zustimmung widerrufen können, wenden Sie sich bitte unter den im Abschnitt „Kontakt“ dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Details an uns.

Erfüllung eines Vertrags oder einer Transaktion

Wenn Sie einen Vertrag oder eine Transaktion mit uns abgeschlossen haben oder um vorbereitende Schritte zu unternehmen, bevor wir einen Vertrag oder eine Transaktion mit Ihnen abschließen. Wenn Sie uns beispielsweise mit einer Anfrage kontaktieren, benötigen wir möglicherweise persönliche Informationen wie Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, um antworten zu können.

Unsere berechtigten Interessen

Wenn wir der Ansicht sind, dass dies für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist, beispielsweise um unsere Dienste bereitzustellen, zu betreiben, zu verbessern und zu kommunizieren. Zu unseren berechtigten Interessen zählen unserer Ansicht nach Forschung und Entwicklung, das Verständnis unseres Publikums, die Vermarktung und Förderung unserer Dienste, Maßnahmen zum effizienten Betrieb unserer Dienste, Marketinganalysen und Maßnahmen zum Schutz unserer gesetzlichen Rechte und Interessen.

Einhaltung von Gesetzen

In einigen Fällen sind wir möglicherweise gesetzlich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden oder aufzubewahren. Zu solchen Fällen können (aber nicht ausschließlich) Gerichtsbeschlüsse, strafrechtliche Ermittlungen, behördliche Anfragen und behördliche Auflagen gehören. Beispielsweise sind wir verpflichtet, Finanzunterlagen für einen Zeitraum von 7 Jahren aufzubewahren. Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie wir personenbezogene Daten aufbewahren, um gesetzliche Vorschriften einzuhalten, können Sie sich gerne unter den im Abschnitt „Kontakt“ dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

Internationale Übermittlung personenbezogener Daten

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden von uns im Vereinigten Königreich gespeichert und/oder verarbeitet. Nach einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission wurde dem Vereinigten Königreich ein im Wesentlichen gleichwertiges Schutzniveau gewährt, wie es durch die britische DSGVO garantiert wird.

In einigen Fällen, in denen wir Ihre Daten an Dritte weitergeben, können diese ihren Sitz außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) haben. In diesen Ländern, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten speichern, verarbeiten oder übermitteln, gelten möglicherweise nicht dieselben Datenschutzgesetze wie in dem Land, in dem Sie die Daten ursprünglich bereitgestellt haben.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte in anderen Ländern übermitteln:

führen wir diese Übermittlungen gemäß den Anforderungen der britischen DSGVO (Artikel 45) und des Datenschutzgesetzes 2018 durch;

wir ergreifen geeignete Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der übermittelten Daten, auch während der Übertragung, wie beispielsweise Standardvertragsklauseln („SCCs“) oder verbindliche Unternehmensregeln.

Ihre Rechte als betroffene Person

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken, wenn (i) Sie Bedenken hinsichtlich der Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten haben; (ii) Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden; (iii) Sie möchten, dass wir die personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck eines Rechtsanspruchs aufbewahren; oder (iv) wir gerade Ihren Widerspruch in Bezug auf die Verarbeitung auf der Grundlage berechtigter Interessen prüfen.

Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, die auf unseren berechtigten Interessen oder dem öffentlichen Interesse beruht. In diesem Fall müssen wir zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung darlegen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten außer Kraft setzen, um mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fortfahren zu können.

Recht auf Information: Sie haben das Recht, darüber informiert zu werden, wie Ihre Daten erhoben, verarbeitet, weitergegeben und gespeichert werden.

Auskunftsrecht: Sie können jederzeit eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, indem Sie eine Anfrage auf Auskunft über personenbezogene Daten (DSAR) einreichen. Die gesetzliche Frist zur Erfüllung einer DSAR-Anfrage beträgt 30 Kalendertage ab Eingang Ihrer Anfrage bei uns.

Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus den Aufzeichnungen von Organisationen verlangen. Dies ist jedoch ein eingeschränktes Recht; es ist nicht absolut und gilt möglicherweise nur unter bestimmten Umständen.

Wann besteht möglicherweise ein Recht auf Löschung?

  • Wenn die personenbezogenen Daten für den Zweck, für den sie ursprünglich erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind.
  • Wenn die Einwilligung die rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten war und diese Einwilligung widerrufen wurde. Die Metafriends Developer Company verlässt sich in sehr wenigen Fällen auf die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
  • Das Unternehmen beruft sich auf berechtigte Interessen als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten und eine Person hat von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht und es wurde festgestellt, dass das Unternehmen keine zwingenden berechtigten Gründe hat, diese Anfrage abzulehnen.
  • Personenbezogene Daten werden für Direktmarketingzwecke verarbeitet, z. B. der Name und die E-Mail-Adresse einer Person, und die Person erhebt Einspruch gegen diese Verarbeitung.
  • Es gibt Gesetze, die vorschreiben, dass personenbezogene Daten vernichtet werden müssened.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Einzelpersonen haben das Recht, einige ihrer personenbezogenen Daten von einer Organisation in einer zugänglichen und maschinenlesbaren Form zu erhalten, beispielsweise als CSV-Datei. Damit verbunden haben Einzelpersonen auch das Recht, eine Organisation aufzufordern, ihre personenbezogenen Daten an eine andere Organisation zu übertragen.

Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt jedoch:

nur für personenbezogene Daten, die eine Person der Metafriends Developer Company direkt in elektronischer Form übermittelt hat; und

eine Weiterübermittlung ist nur möglich, wenn dies „technisch machbar“ ist.

Recht auf Berichtigung: Wenn personenbezogene Daten ungenau, veraltet oder unvollständig sind, haben Einzelpersonen das Recht, diese Daten zu korrigieren, zu aktualisieren oder zu vervollständigen. Zusammengefasst wird dies als Recht auf Berichtigung bezeichnet. Die Berichtigung kann das Schließen von Lücken umfassen, d. h. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – dies hängt jedoch von den Zwecken der Verarbeitung ab. Dies kann das Hinzufügen einer ergänzenden Erklärung zu den unvollständigen Daten umfassen, um etwaige Ungenauigkeiten hervorzuheben oder Ansprüche darauf zu erheben.

Dieses Recht gilt nur für die eigenen personenbezogenen Daten einer Einzelperson; eine Person kann nicht die Berichtigung der Daten einer anderen Person verlangen.

Meldung von Datenschutzverletzungen: Wenn wir eine Datenschutzverletzung feststellen, untersuchen wir den Vorfall und melden ihn der britischen Datenschutzbehörde und Ihnen, wenn wir dies für angemessen halten.

Beschwerden: Sie haben jederzeit das Recht, eine Beschwerde beim Information Commissioner’s Office (ICO), der britischen Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen, einzureichen (www.ico.org.uk). Wir würden es jedoch begrüßen, wenn wir uns mit Ihrem Anliegen befassen könnten, bevor Sie sich an das ICO wenden. Bitte setzen Sie sich daher zunächst mit uns in Verbindung, indem Sie die nachstehenden Angaben verwenden. Bitte geben Sie uns so viele Informationen wie möglich über den mutmaßlichen Verstoß. Wir werden Ihre Beschwerde umgehend untersuchen und Ihnen schriftlich antworten, wobei wir Ihnen das Ergebnis unserer Untersuchung und die Schritte, die wir zur Bearbeitung Ihrer Beschwerde unternehmen werden, mitteilen.

Anfragen, Berichte und Eskalation

Wenn Sie Fragen zur Datenschutzpolitik der Metafriends Developer Company haben oder Verstöße gegen die Privatsphäre der Nutzer melden möchten, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, indem Sie die Angaben im Abschnitt „Kontakt“ dieser Datenschutzpolitik verwenden.

Sollten wir Ihr Anliegen nicht zu Ihrer Zufriedenheit lösen können, können Sie sich auch an das Information Commissioner’s Office (ICO), die britische Datenschutzbehörde, wenden:

Information Commissioner’s Office
Wycliffe House
Water Lane
Wilmslow
Cheshire
SK9 5AF

Tel: 0303 123 1113 (Ortstarif)
Website: www.ico.org.uk

Zusätzliche Angaben zur Einhaltung des Gesetzes zum Schutz persönlicher Daten und elektronischer Dokumente (PIPEDA) (Kanada)

Zusätzlicher Geltungsbereich von persönlichen Informationen

In Übereinstimmung mit dem PIPEDA erweitern wir unsere Definition von personenbezogenen Daten auf alle Informationen über eine Person, wie z. B. finanzielle Informationen, Informationen über Ihr Aussehen, Ihre Ansichten und Meinungen (z. B. online oder in einer Umfrage geäußerte Ansichten), Meinungen, die andere über Sie haben, und jegliche persönliche Korrespondenz, die Sie mit uns führen. Auch wenn diese Informationen Sie nicht direkt identifizieren können, sollten Sie sich bewusst sein, dass sie mit anderen Informationen kombiniert werden können, um dies zu tun.

Da sich PIPEDA auf personenbezogene Daten unter Verwendung des Begriffs „Personally Identifying Information“ (PII) bezieht, sind alle Verweise auf personenbezogene Daten und PII in dieser Datenschutzrichtlinie und in offiziellen Mitteilungen von Metafriends Developer Company in jeder Hinsicht als gleichwertig anzusehen.

Gültiges Einverständnis

Wenn Sie uns Ihr Einverständnis geben, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu erfassen und zu verwenden. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über die von uns bereitgestellten Möglichkeiten widerrufen; dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die bereits erfolgte Verwendung Ihrer Daten. Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, dass Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse verwendet werden, damit wir Ihre Anfrage beantworten können. Gemäß PIPEDA ist eine Einwilligung nur dann gültig, wenn vernünftigerweise erwartet werden kann, dass eine Person, an die sich die Aktivitäten der Organisation richten, die Art, den Zweck und die Folgen der Erfassung, Verwendung oder Weitergabe der personenbezogenen Daten, denen sie zustimmt, versteht.

Wenn Sie sich damit einverstanden erklären, Marketing-Mitteilungen von uns zu erhalten, werden wir dies ausschließlich auf der Grundlage Ihrer Zustimmung tun oder bis Sie uns anweisen, dies nicht zu tun, was Sie jederzeit tun können.

Sie können zwar jederzeit verlangen, dass wir Ihre Kontaktdaten löschen, aber wir können keine bereits gesendeten E-Mails zurückrufen. Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie Sie Ihre Zustimmung zurückziehen können, wenden Sie sich bitte an die im Abschnitt „Kontakt“ dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Details.

Internationale Übermittlung von Informationen

Metafriends Developer Company ist bestrebt, Kundendaten an Standorten in Kanada aufzubewahren, zu speichern und zu verarbeiten. Es kann jedoch sein, dass Metafriends Developer Company Vertreter oder Dienstleister in den Vereinigten Staaten (U.S.), im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder im Vereinigten Königreich (UK) einsetzt, um personenbezogene Daten im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen für Sie zu erheben, zu verwenden, zu speichern und zu verarbeiten. Obwohl wir alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten in anderen Ländern das gleiche Maß an Sicherheit erhalten wie in Kanada, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass der Datenschutz nach US-amerikanischem Recht möglicherweise nicht die gleiche Angemessenheit aufweist.

Rechte auf Kundendaten

Obwohl PIPEDA keine umfassenden Verbraucherrechte enthält, gewährt es den Verbrauchern das Recht auf:

  • Zugang zu den persönlichen Daten, die Organisationen über sie gespeichert haben;
  • falsche oder veraltete persönliche Daten, die die Organisation über sie gespeichert hat, zu korrigieren (oder, falls dies nicht möglich ist, die falschen persönlichen Daten zu löschen)
  • die Zustimmung zu Aktivitäten zurückziehen, denen sie zugestimmt haben (z. B. Direktmarketing oder Cookies)

Recht auf Entzug der Zustimmung

Wenn Sie uns Ihr Einverständnis zur Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck geben. Vorbehaltlich einiger Einschränkungen können Sie jederzeit Ihre Zustimmung verweigern oder der Erfassung, Verwendung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten weiterhin zustimmen, indem Sie uns dies über die unten im Abschnitt „Kontakt“ angegebene E-Mail-Adresse mitteilen. Die Rücknahme der Zustimmung kann unsere Fähigkeit beeinträchtigen, Dienstleistungen zu erbringen oder weiterhin zu erbringen.

Kunden können die Erfassung, Verwendung und Weitergabe ihrer persönlichen Daten nicht verweigern, wenn diese Informationen erforderlich sind, um:

  • gesammelt, verwendet oder weitergegeben werden, wie es das Gesetz verlangt;
  • die Bedingungen einer vertraglichen Vereinbarung zu erfüllen; und
  • gemäß den Anforderungen von Aufsichtsbehörden, einschließlich Selbstregulierungsorganisationen, erhoben, verwendet oder offengelegt werden

Sie können zwar jederzeit verlangen, dass wir Ihre Kontaktdaten löschen, aber wir können keine E-Mails zurückrufen, die wir bereits verschickt haben. Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie Sie Ihre Zustimmung zurückziehen können, wenden Sie sich bitte an die im Abschnitt Kontakt“ dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Daten.

Zugriffsrecht gemäß PIPEDA

PIPEDA gibt Ihnen ein allgemeines Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten, die sich im Besitz von Unternehmen befinden, die diesem Gesetz unterliegen. Gemäß PIPEDA müssen Sie Ihren Antrag auf Zugang schriftlich stellen und eine Mindestgebühr von 30,00 $ entrichten.

Sollten Ihnen die organisatorischen Gebühren ungerecht erscheinen, haben Sie das Recht, sich darüber zu beschweren. Wir behalten uns das Recht vor, zu entscheiden, wie wir die Kopien Ihrer personenbezogenen Daten an Sie weitergeben. Wir werden alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt zu erfüllen, andernfalls müssen wir Sie darüber informieren, dass wir dazu nicht in der Lage sind, wenn:

  • die Einhaltung der Frist würde unsere Geschäftstätigkeit in unangemessener Weise beeinträchtigen; oder
  • der Zeitaufwand für die zur Beantwortung des Ersuchens erforderlichen Konsultationen die Einhaltung der Frist unpraktisch machen würde.

Wir können die Frist auch um den Zeitraum verlängern, der für die Umwandlung der personenbezogenen Daten in ein alternatives Format erforderlich ist. Unter diesen Umständen werden wir Sie innerhalb der ersten 30 Tage über die Verzögerung informieren und den Grund dafür erläutern.

Recht auf Berichtigung gemäß PIPEDA

Sie können die Berichtigung von sachlichen Fehlern oder Auslassungen in Ihren PII verlangen. Wir bitten Sie, Ihre Forderung mit Beweisen zu untermauern. Gemäß PIPEDA muss eine Organisation die Informationen bei Bedarf ändern, wenn Sie erfolgreich nachweisen, dass sie unvollständig oder unrichtig sind.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten in unseren Systemen unrichtig oder unvollständig sind, können Sie sich jederzeit an uns wenden, indem Sie die im Abschnitt „Kontakt“ dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Informationen nutzen.

Wenn wir uns nicht auf eine Änderung der Informationen einigen können, haben Sie das Recht, Ihre Bedenken beim Office of the Privacy Commission of Canada vorzutragen.

Einhaltung der zehn Datenschutzgrundsätze von PIPEDA

Diese Datenschutzrichtlinie entspricht den Anforderungen und zehn Grundsätzen des PIPEDA, die wie folgt lauten:

  1. Verantwortlichkeit: Metafriends Developer Company ist verantwortlich für die PII, die sich unter ihrer Kontrolle befinden, und wird eine oder mehrere Personen benennen, die die organisatorische Verantwortlichkeit für die Einhaltung der zehn Prinzipien des Datenschutzes gemäß PIPEDA sicherstellen, deren Einzelheiten unten aufgeführt sind. Alle Mitarbeiter sind für den Schutz der persönlichen Daten der Kunden verantwortlich.
  2. Identifizierung der Zwecke: Metafriends Developer Company identifiziert die Zwecke, für die persönliche Daten gesammelt werden, zum Zeitpunkt oder vor dem Zeitpunkt der Sammlung der Daten.
  3. Zustimmung: Die Metafriends Developer Company muss ihre Zustimmung zur Erhebung, Verwendung oder Weitergabe von personenbezogenen Daten geben, sofern dies nicht durch PIPEDA oder andere Gesetze vorgeschrieben oder erlaubt ist. Darüber hinaus gilt die Zustimmung als erteilt, wenn der Kunde ein von uns angebotenes Produkt oder eine Dienstleistung in Anspruch nimmt. Die ausdrückliche Zustimmung kann mündlich, schriftlich oder auf elektronischem Wege erteilt werden. Alternativ kann die Zustimmung durch die Handlungen der Kunden oder die fortgesetzte Nutzung eines Produkts oder einer Dienstleistung nach der Mitteilung von Änderungen durch Metafriends Developer Company impliziert werden.
  4. Beschränkung der Erfassung: Die Erfassung von personenbezogenen Daten wird auf die Zwecke beschränkt, die Metafriends Developer Company als notwendig erachtet.
  5. Beschränkung der Nutzung, Weitergabe und Aufbewahrung: Wir werden personenbezogene Daten nicht für andere Zwecke als die, für die sie erhoben wurden, nutzen oder weitergeben, es sei denn, Sie haben dem zugestimmt oder es ist gesetzlich vorgeschrieben. Wir werden personenbezogene Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die diese Daten erhoben wurden, und für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist.
  6. Korrektheit: Personenbezogene Daten werden von Metafriends Developer Company in einem korrekten, vollständigen und aktuellen Format aufbewahrt, wie es für den Zweck bzw. die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten erhoben wurden, erforderlich ist.
  7. Schutzmaßnahmen: Wir schützen persönliche Daten durch Sicherheitsmaßnahmen, die der Sensibilität dieser Daten entsprechen.
  8. Offenheit: Wir machen unsere Richtlinien und Praktiken in Bezug auf die Erfassung und Verwaltung persönlicher Daten auf Anfrage leicht zugänglich, einschließlich unserer Broschüren oder anderer Informationen, die unsere Richtlinien, Standards oder Kodizes erläutern.
  9. Kundenzugang: Wir informieren unsere Kunden über das Vorhandensein, die Verwendung und die Offenlegung ihrer persönlichen Daten und gewähren ihnen, vorbehaltlich rechtlicher Einschränkungen, Zugang zu ihren persönlichen Daten. Wir können schriftliche Anträge auf Zugang zu personenbezogenen Daten verlangen und werden in den meisten Fällen innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt solcher Anträge antworten. Die Kunden können die Richtigkeit und Vollständigkeit ihrer persönlichen Daten überprüfen und gegebenenfalls eine Korrektur oder Aktualisierung der persönlichen Daten verlangen.
  10. Anfechtung der Einhaltung der Vorschriften Kunden können sich bei Fragen oder Anfragen bezüglich der Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie und der PIPEDA-Anforderungen an die im Abschnitt „Kontakt“ dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktinformationen wenden.

Cookie-Einhaltung

Unser E-Mail-Verkehr mit unseren Kunden entspricht der kanadischen Anti-Spam-Gesetzgebung. Das Unternehmen sendet keine unaufgeforderten E-Mails an Personen, zu denen wir keine Beziehung haben. Wir verkaufen keine persönlichen Daten, wie z. B. E-Mail-Adressen, an unabhängige Dritte. Gelegentlich können Ihre persönlichen Daten an unsere Partner weitergegeben werden, um die von Ihnen bei uns angeforderten Produkte und Dienstleistungen zu verwalten.

Wenn Sie unsere Website über einen Link zu einer anderen Website verlassen, gelten für Sie die Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien der neuen Website. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien aller von Ihnen besuchten Websites zu lesen, insbesondere dann, wenn Sie dort persönliche Daten angeben.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Anfragen, Berichte und Eskalation

Wenn Sie Fragen zur Datenschutzpolitik der Metafriends Developer Company haben oder Verstöße gegen die Privatsphäre der Nutzer melden möchten, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen, indem Sie die Angaben im Abschnitt „Kontakt“ in dieser Datenschutzpolitik verwenden.

Sollten wir Ihr Anliegen nicht zu Ihrer Zufriedenheit lösen können, können Sie sich auch an das Office of the Privacy Commissioner of Canada wenden:

30, Victoria Street
Gatineau, Quebec K1A 1H3
Gebührenfrei: 1.800.282.1376
www.priv.gc.ca

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Bedenken in Bezug auf Ihre Privatsphäre haben, können Sie uns unter den folgenden Angaben kontaktieren:

privacy@metafriends.world
https://metafriends.world/privacy-policy/